Kunstmuseum Lindau
Sonderausstellungen zur Kunst der Moderne




Öffnungszeiten
Mai bis Oktober
täglich 10:00 – 18:00 Uhr
Die Sonderausstellungen des Museums Lindau haben sich zu einem unverzichtbaren Bestandteil des Kulturlebens am Bodensee entwickelt und erreichen auch überregional eine immer breitere Öffentlichkeit. Seit 2011 zeigt das Museum Lindau in den großen Sonderausstellungen im Sommer Kunst der Klassischen Moderne und in den Wintermonaten jeweils eine kleinere Ausstellung zu zeitgenössischer Kunst. Da das Stadtmuseum Lindau im Cavazzen seit Herbst 2018 im Zuge einer Generalsanierung und Neukonzeption der Dauerausstellung geschlossen ist, setzt die Stadt Lindau die Serie in den Ausstellungsflächen im Erdgeschoss der Ehemaligen Hauptpost – einem repräsentativen historischen Gebäude in zentraler Lage beim Inselbahnhof Lindau – fort. Die vergleichbar große Ausstellungsfläche bietet wie bisher einen idealen Rahmen für sehr persönliche, konzentrierte Präsentationen, die dem Betrachter eine intime Begegnung mit der gezeigten Kunst ermöglichen.
Kulturhighlight 2023: Andy Warhol – Stars & Stories
Sein Gesamtwerk ist gewaltig groß, viele seiner Arbeiten gelten zurecht als „ikonisch“: Die Legende Andy Warhol hat heute mindestens ebenso Kultstatus
wie viele seiner berühmten Bilder, die das globale Bildgedächtnis nachhaltig geprägt haben. Beim Stichwort „Warhol“ haben nicht nur Kunstfreunde sofort eindrucksvolle Motive im Kopf, die an Werbung oder Comic-Strips denken lassen.
Doch birgt die scheinbar einfache, geradezu plakative Kunstsprache vielfach subversive Kritik am ungebremsten Konsum und dem künstlichen Hochglanz unserer modernen, westlichen Welt. An der Aktualität dieser Kritik hat sich nichts geändert, im Gegenteil. So treffen Warhols Werke bei aller Schönheit nach wie vor empfindlich den Nerv der Wohlstandsgesellschaften.
Denn hinter den endlosen Wiederholungen des schönen Scheins der Idole und Ikonen verbergen sich Geschichten von Glamour und Tragödie, verschwimmen
die Grenzen zwischen Kunst und Kommerz bis hin zum Kitsch. Leben, Tod und Vergänglichkeit sind untrennbar miteinander verbunden.
Hochaktuelle Themen also, die sich in der Auswahl der Werke widerspiegeln und einen faszinierenden, anregenden Ausstellungsbesuch versprechen. Dafür konnten sich die Ausstellungsmacher in Lindau erneut auf Kurator Prof. Roland Doschka und seine ausgezeichneten Kontakte in der Kunstszene verlassen. So werden wertvolle Leihgaben aus privaten Sammlungen und Kunststiftungen zu sehen sein, die sonst nicht ohne Weiteres für die Öffentlichkeit zugänglich sind.
Informationen zur Ausstellung
Die Ausstellung hat vom 15. April bis 15. Oktober 2023 täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.
Eintrittspreis
- 10,00 € Erwachsene
- 5,00 € Ermäßigt
- 3,50 € pro Kind (7 – 17 Jahre)
- Kinder bis 6 Jahre frei
Reservierungsservice
Um lange Wartezeiten zu vermeiden bietet das Kunstmuseum einen besonderen Service. Mit einem Reservierungssystem können Sie ganz bequem und kostenlos von zu Hause Ihr persönliches Ticket für den Museumsbesuch buchen – Bezahlung erfolgt an der Museumskasse. Sobald die Tickets reserviert werden können, verlinken wir diese.
Öffnungszeiten
Mai bis Oktober
täglich 10:00 – 18:00 Uhr